St. Pölten in Bahnhofsnähe - Anlageobjekt - Weniger als 5% Leerstand
Ihr Wunschobjekt im Detail
Adresse
A - 3100 St. Pölten
Nähe
Alpenbahnhof
Lage
Bahnhofsnähe
Nutzfläche
ca. 1.153,26 m²
Obj.Nr.
202/07362
Kaufpreis
€ 2.050.000,00
Provision
3%
Anschlüsse
Kanal, Strom, Wasser, Gas
Heizwärmebedarf
211,2 kWh/m²a
Energieklasse

fGEE
2,86
Heizwärmebedarf fGEE

Mehr Infos zu Ihrer Wunschimmobilie
St. Pölten in Bahnhofsnähe - Wohnhaus - Anlageobjekt - Weniger als 5% Leerstand
ECKDATEN:
Grundstücksfläche: ca. 1.083 m² (lt. Grundbuch, noch nicht im Grenzkataster)
Widmung: Bauland-Wohngebiet
Nutzfläche gesamt: ca. 1.153 m²
Baujahr: 1902
LAGE:
Das Wohngebäude befindet sich in einer verkehrsberuhigten Straße im südlichen Teil St. Pöltens. Dank der hervorragenden Lage sind diverse Einkaufsmöglichkeiten mit dem Auto in nur wenigen Minuten zu erreichen. Hierfür stehen zudem ausreichend Parkplätze direkt vor dem Haus, in der gebührenfreien Parkzone, zur Verfügung. Wer auf das Auto verzichten möchte, kann problemlos auf die Bushaltestelle bzw. den Alpenbahnhof gleich um die Ecke ausweichen.
GEBÄUDE:
Das Gebäude wurde rund 1902 errichtet und besteht aus einer Unterkellerung, Erdgeschoß, zwei Obergeschoßen und einem unausgebauten Dachgeschoß.
EINHEITEN:
Es stehen insgesamt 24 Einheiten zur Verfügung, wovon aktuell 23 großteils befristet vermietet sind.
Der Dachboden ist unausgebaut und ist derzeit ungenutzt.
MIETERTRAG
Der monatliche Nettomietzins der 23 vermieteten Einheiten beträgt derzeit € 6.132,73
Bei Vermietung der leerstehenden Einheit würde dieser Ansatz additiv zugefügt werden.
FLÄCHENWIDMUNG und BEBAUUNG:
Flächenwidmung
Bauland-Wohngebiet
Bebauungsbestimmungen entlang der Straßenflucht
100 % Bebauungsdichte
geschlossene Bauweise, Anbauverpflichtung Straßengrundgrenze
Bauklasse III
Bebauungsbestimmungenim Hofbereich
50 % Bebauungsdichte
offene bzw. gekuppelte Bauweise
Bauklasse I,II
KAUFPREIS und NEBENKOSTEN
Der unverbindliche, geldlastenfreie Kaufpreis beträgt EUR 2.050.000,00. Seitens der Verkäuferin kann auf Vorschreibung der Umsatzsteuer optiert werden. Die Vorsteuerkorrektur beträgt rund EUR 40.000,-, welche im Kaufpreis noch nicht berücksichtigt wurden.
An Kaufnebenkosten ist mit ca. 10 % des Kaufpreises zu rechnen. Dies beinhaltet die Notars- oder Anwaltskosten, Treuhandabwicklung, Grundbuchseintragung mit Grunderwerbssteuer und Eintragungsgebühr, Vermittlungsprovision.
ENERGIEAUSWEIS-KENNZAHLEN:
Die Liegenschaft besitzt die Kennzahl F bei einem Heizwärmebedarf (HWB) von 211,2 kWh/m² und einem Gesamt-Energieeffizienz-Faktor (fGEE) von 2,86.
ECKDATEN:
Grundstücksfläche: ca. 1.083 m² (lt. Grundbuch, noch nicht im Grenzkataster)
Widmung: Bauland-Wohngebiet
Nutzfläche gesamt: ca. 1.153 m²
Baujahr: 1902
LAGE:
Das Wohngebäude befindet sich in einer verkehrsberuhigten Straße im südlichen Teil St. Pöltens. Dank der hervorragenden Lage sind diverse Einkaufsmöglichkeiten mit dem Auto in nur wenigen Minuten zu erreichen. Hierfür stehen zudem ausreichend Parkplätze direkt vor dem Haus, in der gebührenfreien Parkzone, zur Verfügung. Wer auf das Auto verzichten möchte, kann problemlos auf die Bushaltestelle bzw. den Alpenbahnhof gleich um die Ecke ausweichen.
GEBÄUDE:
Das Gebäude wurde rund 1902 errichtet und besteht aus einer Unterkellerung, Erdgeschoß, zwei Obergeschoßen und einem unausgebauten Dachgeschoß.
EINHEITEN:
Es stehen insgesamt 24 Einheiten zur Verfügung, wovon aktuell 23 großteils befristet vermietet sind.
Der Dachboden ist unausgebaut und ist derzeit ungenutzt.
MIETERTRAG
Der monatliche Nettomietzins der 23 vermieteten Einheiten beträgt derzeit € 6.132,73
Bei Vermietung der leerstehenden Einheit würde dieser Ansatz additiv zugefügt werden.
FLÄCHENWIDMUNG und BEBAUUNG:
Flächenwidmung
Bauland-Wohngebiet
Bebauungsbestimmungen entlang der Straßenflucht
100 % Bebauungsdichte
geschlossene Bauweise, Anbauverpflichtung Straßengrundgrenze
Bauklasse III
Bebauungsbestimmungenim Hofbereich
50 % Bebauungsdichte
offene bzw. gekuppelte Bauweise
Bauklasse I,II
KAUFPREIS und NEBENKOSTEN
Der unverbindliche, geldlastenfreie Kaufpreis beträgt EUR 2.050.000,00. Seitens der Verkäuferin kann auf Vorschreibung der Umsatzsteuer optiert werden. Die Vorsteuerkorrektur beträgt rund EUR 40.000,-, welche im Kaufpreis noch nicht berücksichtigt wurden.
An Kaufnebenkosten ist mit ca. 10 % des Kaufpreises zu rechnen. Dies beinhaltet die Notars- oder Anwaltskosten, Treuhandabwicklung, Grundbuchseintragung mit Grunderwerbssteuer und Eintragungsgebühr, Vermittlungsprovision.
ENERGIEAUSWEIS-KENNZAHLEN:
Die Liegenschaft besitzt die Kennzahl F bei einem Heizwärmebedarf (HWB) von 211,2 kWh/m² und einem Gesamt-Energieeffizienz-Faktor (fGEE) von 2,86.
Ihr Kontakt für dieses Objekt

Markus BRANDSTETTER
staatl. gepr. Immobilienmakler
staatl. gepr. Immobilienmakler
+
-
Das Objekt konnte
nicht geokodiert
werden.
nicht geokodiert
werden.
Dieses Objekt per E-Mail weiterempfehlen